In den letzten Jahren habe ich viele Babybauchshootings fotografiert – sowohl während meiner Ausbildung zur Fotografin als auch in meiner Selbstständigkeit. Weißt du, was ich dabei wirklich oft von meinen Kundinnen höre?
Das hier:
„Eigentlich wollte ich kein Schwangerschaftsshooting machen, aber jetzt ist die Zeit doch so besonders, dass ich mich umentschieden habe.“
Und das stimmt! Eine Schwangerschaft ist eine besondere Zeit – nicht nur für die werdende Mutter, sondern auch für ihre Familie und die Geschwisterkinder, wenn es sie gibt. Sobald das Baby da ist, wird sich vieles verändern und genau deshalb finde ich es so schön, diese Momente und diese Familienkonstellation noch einmal festzuhalten und so wertvolle Erinnerungen zu schaffen.
Wenn du auch gerade schwanger bist und noch nicht sicher bist, ob und wie du Babybauchfotos machen möchtest, ist dieser Blogbeitrag genau das Richtige für dich. Hier erfährst du alles über das Schwangerschafts-Fotoshooting – und wie es für dich und deine Familie zu einem tollen Erlebnis wird.

Warum Babybauchfotos mit Familie so besonders sind
Eine Schwangerschaft ist viel mehr als nur ein wachsender Bauch – sie steht für eine ganz besondere Lebensphase voller Vorfreude, Emotionen und Veränderung. Genau deshalb finde ich Babybauchfotos mit Familie so besonders: Sie zeigen nicht nur dich als werdende Mama, sondern auch die Menschen, die diese aufregende Zeit mit dir teilen. Ob beim innigen Moment mit dem Partner, beim Spielen und Kuscheln mit dem großen Geschwisterkind oder als kleines Familienporträt mit Babybauch – all diese Konstellationen erzählen eure Geschichte. Bei einem Babybauch Shooting mit Familie entstehen natürliche, emotionale und authentische Bilder, die ihr euch noch Jahre später gerne anschaut.
Babybauch-Shooting mit Partner & Geschwisterkindern – so entstehen natürliche Bilder
Ein Babybauch-Shooting mit Partner und Geschwisterkindern soll vor allem Spaß machen und die Vorfreude auf das neue Familienmitglied zeigen. Es geht nicht um gestellte Posen, sondern um echte Momente, die eure Verbindung zueinander sichtbar machen. Damit die Fotos natürlich und entspannt wirken, hilft ein lockerer Ablauf mit viel Raum für Nähe und Bewegung.
So könnt ihr als Familie eingebunden werden:
- Partner: zärtliche Gesten, liebevolle Blicke oder ein gemeinsames Lachen – so entsteht ganz automatisch Nähe auf den Bildern.
- Geschwisterkinder: neugierige Blicke auf den Babybauch, Kuscheleinheiten oder kleine Spiele sorgen für lebendige, emotionale Aufnahmen.
Ich leite euch während des Shootings mit kleinen Ideen an, achte aber darauf, dass ihr euch möglichst frei bewegt und fotografiere die echten Momente. So entstehen authentische Babybauchfotos mit Familie, die nicht nur schön sind, sondern auch zeigen, wie viel Spaß ihr zusammen habt.
Übrigens: Viele Tipps, wie ihr die besten Outfits für euer Shooting auswählt, findest du hier.
Babybauchfotos im Studio – Die Vorteile eines Studio-Shootings
Ein Babybauch-Shooting im Studio bietet die ideale Möglichkeit, natürliche und stilvolle Fotos zu machen. Durch das gezielte Spiel mit Licht und
Hintergrund kann ich eure Momente perfekt in Szene setzen, ohne Stress und unabhänig vom Wetter.
Falls du wissen möchtest, wie ein Babybauch-Shooting im Studio genau abläuft und wie wir die besten Ergebnisse erzielen, schau dir auch meinen
Blogbeitrag zu Babybauchfotos im Studio an. Hier gebe ich dir alle Infos und
Tipps und natürlich kannst du dir Fotos aus dem Studio anschauen.
Babybauchfotos mit Partner selber machen – warum ein professionelles Shooting die bessere Wahl ist
Vielleicht überlegst du, die Babybauchfotos selbst zu machen, um Geld zu sparen und es einfach selbst in die Hand zu nehmen. Das ist verständlich, aber gerade in der Schwangerschaft gibt es einige technische und emotionale Herausforderungen, die es schwer machen, die Bilder genau zu hinzubekommen, wie du sie dir vorstellst:
- Technische Aspekte: Licht, Perspektive und Fokus sind entscheidend für stimmungsvolle Bilder. In der Schwangerschaft fühlt man sich manchmal nicht so wohl und es ist schwierig, selbst die besten Perspektiven zu finden.
- Emotionen einfangen: Es ist eine Kunst, die richtige Atmosphäre zu schaffen, um natürliche Emotionen festzuhalten, besonders wenn man selbst hinter der Kamera steht.
Ein professionelles Babybauch-Shooting nimmt dir diesen Stress ab. Du kannst dich entspannen, während ich mich um alle technischen Details kümmere und die besten Momente für euch einfange. So entstehen nicht nur qualitativ hochwertige Bilder, sondern auch wertvolle Erinnerungen.
Fazit: Familien-Babybauchfotos als wertvolle Erinnerung
Ein professionelles Babybauch-Shooting ist eine wunderbare Möglichkeit, diese besondere Zeit für immer festzuhalten. Es lohnt sich, in hochwertige Fotos zu investieren, die nicht nur technisch gut gemacht sind, sondern auch echte Emotionen widerspiegeln. So entstehen Erinnerungen, die über Jahre hinweg wertvoll bleiben und euch immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
- Terminbuchung & Vorbereitung: Melde dich für euer Shooting rechtzeitig und sammle vielleicht schon mal ein paar Ideen und Moods, damit ich eine Vorstellung bekomme, was ihr euch für Fotos wünscht. Wenn du Fragen hast, stehe ich dir gerne zur Seite.
- Mein Shooting-Stil: Ich lege großen Wert auf eine entspannte Atmosphäre und authentische Momente. Ihr sollt euch wohlfühlen, damit die Bilder eure wahre Freude und Verbundenheit widerspiegeln.
Egal, ob mit Partner oder Geschwisterkindern – diese Fotos sind ein wertvoller Schatz, den du dir mit deiner Familie später immer wieder anschauen kannst.

Kommentar schreiben