· 

Sektempfang bei der Hochzeit – Ideen, Planung & lebendige Fotomomente

In den letzten Jahren habe ich unzählige Hochzeiten fotografiert – und das meine ich wortwörtlich, ich kann sie wirklich nicht mehr zählen! Dabei habe ich gemerkt, dass der Sektempfang, auch wenn er in der Planung oft nicht so bedeutend erscheint wie die Trauung oder der Tortenanschnitt, trotzdem zu meinen liebsten Momenten des Tages gehört.

 

Wenn du gerade eure Traumhochzeit planst und noch unsicher bist, wie du den Sektempfang gestalten möchtest, ist dieser Blogbeitrag genau richtig für dich. 😊

Ein Sektempfang darf bei keiner Hochzeit fehlen

Für mich ist der Sektempfang immer ein Highlight, denn er ist der perfekte Übergang zwischen der Trauung und der anschließenden Feier:

  • Emotionen sacken lassen: Die Trauung ist nicht nur für euch als Paar ein aufregender und emotionaler Moment – auch eure Gäste haben monatelang auf diesen Tag hingefiebert. Der Sektempfang bietet die perfekte Gelegenheit, durchzuatmen, zur Ruhe zu kommen und den Kreislauf wieder in Schwung zu bringen.


  • Zeit mit Gästen verbringen: Am Hochzeitstag gibt es viele Programmpunkte, und oft bleibt kaum Gelegenheit, sich in Ruhe mit den Gästen zu unterhalten. Der Sektempfang ist die ideale Möglichkeit, um genau das zu tun – entspannt, mit einem Glas Sekt in der Hand.
Hochzeitspaar stößt mir Gästen nach Trauung an
Ein unvergesslicher Moment: Hochzeitspaar beim Sektempfang mit Gästen

Warum der Sektempfang perfekt für Hochzeitsfotos ist

Während des Sektempfangs kann ich viele natürliche, ungestellte Momente für euch einfangen – Gäste, die anstoßen, spielende Kinder und liebevolle Details wie Sektgläser, Dekoration und kleine besondere Augenblicke. In diesen ziehe ich mich als Fotografin gerne etwas zurück und halte sie aus einiger Entfernung fest, um euch und euren Gästen Freiraum zu lassen, damit ihr eure Zeit in vollen Zügen genießen könnt.

Übrigens: Ein Sektempfang lohnt sich auch, wenn ihr nur eine kleine standesamtliche Trauung plant. Bei kürzeren Begleitungen entstehen oft weniger Momentaufnahmen als bei einer Ganztagesreportage, da der Fokus meist auf der Trauung sowie den Paar- und Gruppenfotos liegt. Mit einem Sektempfang im Anschluss habt ihr eine wunderbare Gelegenheit, noch mehr natürliche und emotionale Erinnerungen festzuhalten.


Wann ist der beste Zeitpunkt für den Sektempfang auf der Hochzeit?

Der beste Zeitpunkt für den Sektempfang ist direkt nach dem Hochzeitsauszug und den Gratulationen als erster Programmpunkt. Ihr könnt zusammen ein paar Worte an eure Gäste richten, gemeinsam anstoßen und dann ganz entspannt ins Gespräch kommen und den Moment genießen. Anschließend geht der Sektempfang fließend in den Tortenanschnitt über, wenn dieser tagsüber geplant ist, oder es geht mit Gruppen und / oder Paarfotos weiter. Eure Gäste sind in dem Moment beschäftigt, können sich unterhalten und es stört nicht, wenn ihr als Paar für die Fotos kurz verschwindet.

Kreativer Sektempfang bei der Hochzeit selbst organisieren – Tipps & Tricks

Ein Sektempfang muss gar nicht groß und aufwendig geplant werden. Je nach Anzahl der Gäste kann er auch ganz unkompliziert gehalten werden. Hier ein paar Ideen für euren Sektempfang:

  • Sektempfang aus dem Kofferraum: Eines meiner Paare hat kleine Snacks und Getränke direkt aus dem Kofferraum serviert – eine kreative und charmante Idee! Mit etwas Deko lässt sich hier eine tolle Atmosphäre schaffen.


  • Sektempfang ohne Gläser: Wenn ihr keine Gläser nutzen möchtet, könnt ihr euren Gästen kleine Flaschen mit der ohne Strohhalmen anbieten – praktisch zum Trinken und Transportieren.


  • Stehtisch & Dekoration: Der Klassiker bei jedem Sektempfang – ein hübsch dekorierter Stehtisch für Getränke und Snacks. Alternativ tut es auch eine Parkbank oder eine rustikale Bierzeltgarnitur.



  • Loungdrinks oder Proseccobar: Ein Hingucker, der Gäste begeistert und für tolle Fotos sorgt.



Ein Sektempfang gelingt am besten, wenn ihr als Paar nicht selbst involviert seid, sondern Freunde oder Familie einbindet. Falls ihr Trauzeugen habt, können sie den Sektempfang vorbereiten, während ihr noch mit den Gratulationen beschäftigt seid. Oft wird der Sektempfang auch als Überraschung oder Hochzeitsgeschenk von den Gästen organisiert – eine besonders schöne Geste!


Fazit: Der Sektempfang als Highlight für Gäste & Fotos

Für mich gehört ein Sektempfang zu jeder Hochzeit – egal, ob ihr eine große Feier plant oder nur im kleinen Kreis standesamtlich heiratet. Ihr müsst dafür kein riesiges Buffet aufbauen oder hunderte Gläser bereitstellen. Viel wichtiger ist, dass ihr diesen Moment so gestaltet, wie er zu euch passt. Hauptsache, ihr könnt mit euren Liebsten anstoßen und die gemeinsame Zeit genießen.

 

Ich fange dabei all die besonderen Augenblicke und die ausgelassene Stimmung für euch ein, damit ihr später jeden Moment eures großen Tages immer wieder erleben könnt – festgehalten in authentischen, lebendigen Bildern.

 

Falls ihr Fragen zum Ablauf eurer Hochzeit habt oder Unterstützung bei der Planung eures Sektempfangs braucht, meldet euch gerne bei mir! 😊

Kommentar schreiben

Kommentare: 0